Im Mainstream hat dieses Thema seit einiger Zeit deutlich an Beachtung verloren. Nichtsdestotrotz ist es vorhanden und sorgt bei vielen Kindern und Jugendlichen für seelisches Leid und eine Stör...
Nachdem wir uns schon häufiger kritisch zum Schulsystem geäußert haben und dazu immer wieder Feedback bekommen, nehmen wir uns in dieser Folge einmal konkret diesem Thema an. Die Besonderheit wi...
„Moin, wie geht's? Alles klar bei dir?“ Ob ein Tür- und Angelgespräch in der Kita, das kurze Gespräch mit der Kollegin oder dem Kollegen im Büroflur oder man trifft seinen Vorgesetzten beim Eink...
Kinder und Jugendliche haben immer wieder das Bestreben nach Autonomie. Mal mehr, mal weniger. Sie testen ihr eigenen Grenzen aus, die Grenzen ihrer Mitmenschen und finden durch Abgrenzung Stück...
„Das kannst du noch nicht. Dafür bist du noch zu klein.“ Sätze wie diese sind uns allen sicherlich bekannt und auf unterschiedliche Art persönlich vertraut. Doch was ist denn nun das Problem dar...
Eine Idee einbringen, gemeinsam planen oder Kritik üben kann besonders in Gruppen zu einem herausfordernden Unterfangen für alle werden. Mit der sogenannten Walt-Disney-Methode könnten diese Her...
Was wäre es wohl für eine Welt, wenn wir uns in erster Linie alle auf die Stärken von uns und anderen konzentrieren würden?! Wir geben in dieser Episode starke Impulse für den Arbeitsalltag und ...
Nach zwei Jahren Pandemie sind viele Menschen ohnehin schon psychisch und physisch belastet. Nun kommt durch die jüngsten Ereignisse in der Ukraine noch ein weiteres schwer zu verarbeitendes Ere...
Heute geht es weiter mit dem fantastischen Thema Persönlichkeitsentwicklung und mindestens drei weiteren Dingen für den persönlichen Veränderungs- und Entwicklungsprozess. Wir liefern praktische...
In dieser Episode haben wir die großartige Kindheitspädagogin und Podcasterin vom Kitapodcast bei uns zu Gast. Wir sprechen unter anderem über den Umgang mit Wut, Bindungserfahrungen und die Bed...