Hallo, da sind wir wieder. Die Sommerpause ist vorbei und wir sind ab jetzt wieder wöchentlich am Start. In dieser Folge erzählen wir von unseren Erlebnissen der letzten Wochen und nehmen uns ei...
In unserer letzten Folge vor der Sommerpause befinden wir uns nicht im Studio. Wo wir aufnehmen? Wir verraten es euch in der Folge. Natürlich haben wir auch diesmal interessante Themen und Tipps...
Das Prakpaed-Duo ist wieder komplett und wir sind mit frischen Fragen aus der Community wieder am Start. Wir sprechen unter anderem über Verbote von Waffenspielen, dem funktionierenden Miteinand...
Was hast du aus deiner Ausbildung mit in deinen Berufsalltag genommen? Fühltest du dich gut vorbereitet und sicher? Wir sprechen heute über unseren persönlichen Einstieg und Dinge, die für uns i...
„Das mag ich nicht!“ oder „Ich kann nicht mehr!“, hat bestimmt jeder schon mal von einem Kind gehört. Oft herrscht Unruhe vor oder während des Essens. Nicht selten kommt es dabei zu Konfliktsitu...
Am 18. Mai wurden die Ergebnisse der Tarifverhandlungen um die Sozial- und Erziehungsdienste der Kommunen bekanntgegeben. Es gibt ab 1. Juni u.a. mehr Geld und mehr freie Tage. Können wir jetzt ...
Zum zweiten Mal dürfen wir die wunderbare Realschullehrerin Isabelle Schuhladen in unserer Sendung begrüßen, die heute mit uns über die vielen praktischen Anwendungen von „Lernen durch Lehren (L...
In unserem dritten Teil der Schulreihe haben wir die großartige, bayrische Realschullehrerin Isabelle Schuhladen bei uns in der Sendung. Sie setzt sich intensiv für die Verbreitung der von Prof....
Im zweiten Teil unserer Schulreihe beschäftigen wir uns mit dem Thema Strafen. Wir berichten davon, mit welchen Formen von Bestrafung oder Konsequenzen wir damals konfrontiert wurden und wie es ...
Im Alltag sprechen wir häufig davon, das jemand Schuld an etwas ist. Wir suchen zum Beispiel eine schuldige Person, die für ein Übel verantwortlich ist oder gegen eine Regel verstoßen hat. Auch ...