Zurück im Studio haben wir heute den ersten Teil eines großartigen Themas dabei. Zunächst sprechen wir über unsere persönliche Definition von Persönlichkeitsentwicklung und haben dann drei Dinge...
Das Warten hat ein Ende. Nach einer etwas längeren Kreativpause geht es nun endlich wieder los mit praktisch pädagogischen Themen und Gästen. Ab sofort haben wir dafür einen wertvollen Partner a...
2021 neigt sich dem Ende entgegen und auch wir lassen es gemütlich ausklingen. Wir schnacken über die Community-Weihnachtsfeier und spielen „Vertellis“. Dabei beziehen wir uns immer wieder auf k...
„Stell dich nicht so an! Nun krieg dich mal wieder ein! Nun hör mal auf zu heulen!" Wer kennt diese Sätze nicht? Ob man sie nun selbst zu hören bekommen hat oder sie selbst unreflektiert oder vi...
Ein häufig genutzter Abwehrmechanismus ist die Verdrängung. Schlechte Gedanken, Erinnerungen oder Gefühle werde ins Unterbewusstsein geschoben. Was für den Moment möglicherweise hilft, kann auf ...
In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen als Väter und pädagogische Fachkräfte in Bezug auf die Arbeit mit den Eltern der Kids. Was macht uns eigentlich zu einer kompetenten Fachkraf...
Weiter geht's! Heute geht es noch einmal auf eine andere Art um das Thema Seminare. Wir stellen Vergleiche zur Schule auf und Dirk erzählt von seinen "geheimen" Methoden, die seine Seminare so b...
Vor über zwei Jahren gingen wir mit der ersten Sendung an den Start. Viele tolle Momente haben wir durch den Podcast erleben dürfen und ihr wart fast immer mit dabei. In dieser besonderen Folge ...
Vor vielen Wochen begann der Hype um die Netflix-Serie „SQUID GAME“, der mittlerweile in vielen Bereichen Einzug erhalten hat. Ob Verkleidungen zu Halloween, Songs mit den Sounds der Serie oder ...
Heißt ein Fehler gleich, dass etwas wirklich falsch gemacht wurde? Sind Fehler etwas, das wir vermeiden sollten? Wie definieren wir eigentlich Fehler und wie leben wir es den Kindern vor? Wir sp...