Eltern werden ist recht einfach. Eltern sein dagegen deutlich schwerer. Wir sprechen heute über unsere individuellen Gedanken darüber, was wir gerne vorher gewusst hätten oder auch heute nochmal...
Heute wirft Dirk noch einmal einen ausführlichen Blick auf das vergangene Fortbildungs-Event „Die woll'n doch nur Aufmerksamkeit". Dabei geht es nicht nur um Eindrücke und Emotionen seines Auftr...
Wie wir Kindern mit Respekt begegnen, ist für die meisten sicherlich klar. Doch was gibt Kindern eigentlich Halt? Bedarf es großer Dinge oder sind es die vielen Kleinigkeiten? Wir geben einige B...
Im ersten Teil dieser Episode sprechen wir über eine krasse Aussage einer Erzieherin, die sie gegenüber einer Kollegin äußerte. Dazu sind wir, wie so oft, gespannt auf eure Meinung, wie ihr das ...
Wer trägt bloß an diesem Folgenthema die Schuld? Spielt es eine Rolle? Wenn du es weißt, was wird es verändern? Im Ernst: Wir widmen uns in dieser Episode dem Thema Schuld, weil wir der Auffassu...
In dieser Episode dürfen wir die beiden großartigen Menschen Robert Pietsch und Florian Nienerza bei uns begrüßen. Zusammen gründeten sie das Musikprojekt „Poesiekinder“ für Kinder und Jugendlic...
Ausbildung fertig, Betrieb gefunden oder direkt übernommen worden. Und nun? Muss ich jetzt alles können? Wie gehe ich damit um? Wir geben in dieser Folge unsere Erfahrungen weiter und haben eini...
Heute sind wir mal wieder zu zweit im Studio und haben interessante Themen unserer Hörerinnen und Hörer herausgesucht. Dabei geht es unter anderem um Tipps, wie man gut in ein neues Team startet...
Wir haben mal wieder einen Gast bei uns in der Sendung und mit Raphael Kirsch einen Experten in Sachen Krisen- und Konfliktlösungen. Wir sprechen neben den Herausforderungen im pädagogischem All...
In dieser Episode kommen wir bei der ersten Frage eines Hörers ordentlich ins Erzählen, und geben dir detailreiche Einblicke in unsere Podcastproduktion. Vielleicht kannst du davon etwas Wertvol...