Manchmal beißen wir uns an Dingen fest oder verfolgen Ziele und Projekte, von denen wir wissen, dass wir sie nicht bis zum Ende durchführen können. Frust und Stress begleiten uns bereits während...
Es ist mal wieder Besuch in unserer Sendung. Mit großer Freude begrüßen wir den Deeskalationstrainer Hergen Sasse und sprechen mit ihm u.a. über seine Form der Arbeit mit „Gewaltfreier Kommunika...
In dieser Woche werden wir emotional und nostalgisch. Die Folge 100 steht vor der Tür und DU kannst dabei sein. Wie das funktioniert und was du dafür tun kannst? Hör selbst! Außerdem sprechen wi...
Fit wie Strandsandalen sind wir wieder an den Mikrofonen. Wir sprechen heute über die Bedeutung von Prozessen, warum Ziele zwar wichtig, aber nebensächlich erscheinen können und warum unsere päd...
„Jetzt durfte er schon fünfmal nicht bei dem Spiel mitmachen und trotzdem hört er nicht auf mit dem Blödsinn." So eine oder ähnliche Situationen hat wohl jeder von uns schon erlebt. Kinder verha...
Praktisch Pädagogisch ist unterwegs in Leer und meldet sich aus der „Kita am Niedersachsenring“. Aber nicht nur die Location ist diesmal anders, wir sind außerdem nicht allein. Gemeinsam mit zeh...
Aus aktuellem Anlass besprechen wir in dieser Folge eine „Markus Lanz“ Sendung, in der u.a. die Kultusministerin von Schleswig-Holstein Karin Prien und der Experte für Demokratieförderung und Ex...
Wir haben es tatsächlich geschafft und in gut einer halben Stunde zwei Themen untergebracht. In der ersten Hälfte sprechen wir darüber, wo unsere Freizeit aufhört, und Arbeitszeit anfängt (und u...
Immer häufiger wird der Begriff der Kindererziehung hinterfragt. Auch wir setzen uns in dieser Folge damit auseinander und sprechen über unsere Erfahrungen und Haltung dazu. Vielleicht regt es a...
Da sind wir wieder! Nach der Sommerpause starten wir wieder mit viel Elan und Energie. Die Pause hat uns gut getan. Nun freuen wir uns aber wieder auf euch und die kommenden Folgen. Für den Wied...