Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

PP 135: Was gibt Kindern Halt? & Laut oder leise?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wir Kindern mit Respekt begegnen, ist für die meisten sicherlich klar. Doch was gibt Kindern eigentlich Halt? Bedarf es großer Dinge oder sind es die vielen Kleinigkeiten? Wir geben einige Beispiele und Gedankenanregungen. Im zweiten Teil sprechen wir über leise und laute Fachkräfte und Kinder. Sind entsprechende Eigenschaften ein Problem? Wie wir damit umgehen, erfährst du in dieser Episode. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

PP 134: Was ist Bildung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im ersten Teil dieser Episode sprechen wir über eine krasse Aussage einer Erzieherin, die sie gegenüber einer Kollegin äußerte. Dazu sind wir, wie so oft, gespannt auf eure Meinung, wie ihr das seht. Schreibt uns da gerne. Im zweiten Teil widmen wir uns der Frage, was „Bildung“ für uns bedeutet und welche Unterschiede dort nach unserer Erfahrung herrschen. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

PP 133: Schuldig?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer trägt bloß an diesem Folgenthema die Schuld? Spielt es eine Rolle? Wenn du es weißt, was wird es verändern? Im Ernst: Wir widmen uns in dieser Episode dem Thema Schuld, weil wir der Auffassung sind, dass es in der alltäglichen pädagogischen Arbeit oft falsch behandelt oder verstanden wird. Du erfährst unsere Haltung dazu und kannst ganz bestimmt ein paar wertvolle Impulse dazu mitnehmen. Außerdem gibt es mal wieder ein paar (un)pädagogische Fragen an Dirk. Viel Spaß! Und los geht's!

PP 132: Poesiekinder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode dürfen wir die beiden großartigen Menschen Robert Pietsch und Florian Nienerza bei uns begrüßen. Zusammen gründeten sie das Musikprojekt „Poesiekinder“ für Kinder und Jugendliche. Was es damit auf sich hat und welche wunderbaren pädagogischen Methoden darin stecken? Hört selbst! Außerdem findet ihr die Videos und Musik der „Poesiekinder“ auf Spotify, YouTube und weitere Infos auf Instagram, Facebook und Twitter. Links dorthin findet du in den Shownotes. Und los geht`s!

PP 131: Tipps für Berufseinsteiger, Beziehungsarbeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausbildung fertig, Betrieb gefunden oder direkt übernommen worden. Und nun? Muss ich jetzt alles können? Wie gehe ich damit um? Wir geben in dieser Folge unsere Erfahrungen weiter und haben einige Tipps dazu. Beim zweiten Thema nehmen wir euch mal wieder mit in die wunderbare Welt der Beziehungsarbeit. Lasst euch überraschen! Wir wünschen wertvolle Unterhaltung. Und los geht's!

PP 130: Neues Team, Hochsensibilität, Mobbing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sind wir mal wieder zu zweit im Studio und haben interessante Themen unserer Hörerinnen und Hörer herausgesucht. Dabei geht es unter anderem um Tipps, wie man gut in ein neues Team startet, wie ein angemessener Umgang mit hochsensiblen Kindern und Erwachsenen aussehen könnte und welche Strategien wir im Umgang mit Mobbing haben und ab wann es sich für uns überhaupt um Mobbing handelt. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

PP 129: Die woll'n doch nur Aufmerksamkeit mit Gast: Raphael Kirsch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben mal wieder einen Gast bei uns in der Sendung und mit Raphael Kirsch einen Experten in Sachen Krisen- und Konfliktlösungen. Wir sprechen neben den Herausforderungen im pädagogischem Alltag auch über eine mega Veranstaltung, für die es ein exklusives Angebot für unsere Podcast-Hörerinnen und -Hörer gibt. Und los geht's!

PP 128: How to Podcast, Elternkommunikation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode kommen wir bei der ersten Frage eines Hörers ordentlich ins Erzählen, und geben dir detailreiche Einblicke in unsere Podcastproduktion. Vielleicht kannst du davon etwas Wertvolles für deine Projektarbeit mitnehmen. Im zweiten Thema fragte uns eine Hörerin, wie man denn damit umgehen kann, wenn die Kommunikation zu den Eltern nicht funktioniert. Wir berichten dazu aus unserer Praxis und geben einige Tipps. Und los geht's!

PP 127: Re-Start, Schulstart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo, da sind wir wieder. Die Sommerpause ist vorbei und wir sind ab jetzt wieder wöchentlich am Start. In dieser Folge erzählen wir von unseren Erlebnissen der letzten Wochen und nehmen uns ein Thema einer Hörerin vor. Dabei geht es passend für viele Eltern um das Thema Schulstart und wie wir damit umgehen. Wir wünschen gelassene Hörminuten.

PP 126: Ausbildungsinhalte, Petzen, Resilienz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer letzten Folge vor der Sommerpause befinden wir uns nicht im Studio. Wo wir aufnehmen? Wir verraten es euch in der Folge. Natürlich haben wir auch diesmal interessante Themen und Tipps in unserem pädagogischen Werkzeugkoffer.
Wir wünschen dir eine fantastische Sommerzeit, mit oder ohne Kinder. Vielleicht melden wir uns zwischendurch mal mit einer Spezialfolge. Spätestens am 2.September sind wir aber wie gewohnt wieder am Start. Abonniere gerne den Podcast, dann verpasst du nichts. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann empfehle uns doch gerne weiter. Vielen Dank! Wir wünschen sonnige Hörminuten.

Über diesen Podcast

Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.

von und mit Jens Eichert, Dirk Fiebelkorn

Abonnieren

Follow us