Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

PP 056: Austausch bringt uns weiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist „in den Austausch miteinander gehen" eine Selbstverständlichkeit für dich? Bist du dir der Bedeutung des Austausches bewusst? Wir kommunizieren auf unterschiedlichste Art und Weise und können uns so weiterentwickeln. Welche Bedeutung hat der fachliche Austausch für dich? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Haltung dazu und erklären, wie wichtig uns euer Feedback ist. Wir wünschen angenehme Unterhaltung und Motivation zu wertvoller Kommunikation.

PP 055: Fortbildungen? Ein Muss für "echte" Fachkräfte!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei einer Fortbildung erweitere ich nicht nur mein Wissen. In einer guten Fortbildung entwickle ich meine Persönlichkeit weiter und gehe in die Tiefe, um meine Haltung aufzubauen oder auf den aktuellen Stand zu bringen. Welche 3 Level Dirk dabei sieht und was ein Fachseminar mit der Förderung von Gesprächskultur zu tun hat, erfährst du u.a. in dieser Episode. Wir wünschen dir wertvolle Unterhaltung.

PP 054: Das pädagogische Quartett

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode haben wir Daniel und Nico vom Podcast „DieErzieher" bei uns zu Gast. Frisch aus der Ausbildung in die wunderbare Pädagogikwelt gestartet, sprechen wir mit den Beiden u.a. über die Gründe der Berufswahl, welche Aspekte uns besonders wichtig sind und warum die Ausbildung zum Erzieher oder Erzieherin ein persönlicher Entwicklungsbooster sein kann. Wir wünschen gute Unterhaltung.

PP 053: 20 pädagogische Impulse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Fachexkursion der ganz besonderen Art. Was würde dir einfallen, wenn du nur 1 Minute Zeit hast, deine wichtigsten Gedanken zu einem Fachbegriff zu äußern? Für uns eine Premiere und gleichzeitig auch ein kleines Experiment. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Und dir?

PP 052: Krisen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Praktisch Pädagogisch "kriegt die Krise". Ob das gut oder schlecht ist, ob sich daraus Chancen ergeben oder wir uns demotivierend ergeben kannst du in unserer neuen Folge selbst herausfinden. Wir wünschen ein spannendes und entspanntes Hörvergnügen.

PP 051: Kinder- & Jugendparlamente

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Partizipation und Demokratieverständnis fängt nicht erst im Erwachsenen- oder Schulalter an. Eine angemessene, begleitete Teilhabe an Entscheidungsprozessen kann schon von klein auf geschehen. Warum das eine gute Idee ist und welche Erfahrungen wir bislang damit gemacht haben? Das hört ihr neben weiteren interessanten Inhalten in dieser neuen Episode.

00:00 Jens‘ Woche
06:50 Themeneinstieg
09:50 Politische Partizipation
16:50 Janusz Korczak (Henryk Goldszmit)
21:00 Kinderrat im Hort
27:25 Alte Denkstrukturen
36:20 Jugendliches Engagement
43:50 Der Wille zählt
45:25 3 Dinge
47:55 Ausstieg mit Fragen

PP 050: „Ich bleibe!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Jubiläumsfolge geht es um den Leitsatz bzw. die Haltung „Ich bleibe“. Was wir darunter verstehen, wie wir uns in Konfliktsituationen am besten verhalten sollten, und warum es in der Betreuung der Kinder nicht ohne eine qualifizierte Ausbildung geht, erfährst du neben weiteren Inhalten in dieser Episode. Wir wünschen dir wertvolle Unterhaltung.

00:00 Jens‘ Woche
06:20 Dirks Woche
10:50 Themeneinstieg
13:10 Definition
18:25 Kontrollverlust
20:40 Nicht ohne Ausbildung
24:40 „Ich kann das grad nicht!“
28:15 Nähe, aber kein Bedrängen
31:05 „Liebe mich, wenn ich…“

PP 049: Rituale

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute dreht sich alles um Rituale. Was bedeuten sie für uns? Wo arbeiten wir in der Pädagogik mit ihnen? Wie wirken sie sich positiv und vielleicht auch negativ auf eine Gruppe aus? Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Episode. Wir wünschen wertvolle Hörminuten.

PP 048: Fallsupervision

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute bringt Dirk ein aktuelles Thema aus seinem Arbeitsalltag mit. Es geht um die sogenannte Fallsupervision, in der sich z.B. das Team einer KiTa einem konkreten Fall widmet und ihn strukturiert bespricht und nach Lösungen sucht. Welche Vorteile das hat und wie so ein Ablauf aussieht, dass erfahrt ihr in dieser Episode. Wir wünschen wertvolle Unterhaltung.

PP 047: Da sind wir wieder!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1 Jahr „Praktisch Pädagogisch“ - Unsere kleine Sommerpause ist vorbei und wir schnacken über unsere Erlebnisse und Erfahrungen der letzten Wochen. Wir blicken kurz auf unser Jubiläum, reden über die Bedeutsamkeit der Psyche und berichten u.a. über unsere Arbeitserfahrungen aus der Praxis. Außerdem gibt es Information über das Brettspiel-Café „Würfel & Zucker“ in Hamburg Eilbek und Andrea Rothenburg von „Psychiatrie-Filme“. Schön, dass ihr wieder dabei seid. Wir wünschen wertvolle Unterhaltung.

Über diesen Podcast

Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.

von und mit Jens Eichert, Dirk Fiebelkorn

Abonnieren

Follow us