Eigentlich sind die Osterferien morgen vorbei und die Schule geht wieder los. Eigentlich! Wir möchten gemeinsam mit euch in die Zukunft durchstarten und dafür brauchen wir viel Power. Wir wachse...
Wie können wir die Kinder für die Zukunft vorbereiten und stärken? Sollen sie abgehärtet und wirtschaftlich standhaft sein? Welchen Stellenwert hat generell das Thema Beruf und Zukunft in Bezug ...
In dieser Minifolge erzählt Dirk, leider nochmal ohne Jens, etwas über Webinare, Elearning und die Anfrage an Jungsverstehen in diesem Bereich etwas anzubieten. Interesse? Schreib an MP3 | AAC | OGG | OPUS
In der heutigen Folge, leider ohne Jens, erzählt Dirk von einer Möglichkeit Geschichten zu erzählen. Dabei werden diese gefreestylet und sind sogar interaktiv. Interessant für pädagogische Fachk...
Willkommen zur ersten Minifolge nach den Ostertagen. Gut gelaunt starten wir mit ungewöhnlichem Inhalt, der pädagogischer und psychologischer ist, als man zunächst glauben mag. Es geht u.a. um S...
In dieser kurzen Fortsetzung unserer gestrigen Freitagsausgabe beschäftigen wir uns noch einmal mit Männern in Kitas. Welche Zukunftsperspektiven gibt es für uns in diesem Job und lehnen wir evt...
Wir berichten heute über unsere Erfahrungen bezüglich der Rolle als Mann in der Kita, die vielleicht gar keine mehr ist. Wo werden noch Unterschiede gemacht? Kann ein Erhalt gewisser Klischees s...
Heute melden wir uns einmal von der Podcast-Kommandobrücke und sprechen über Kosten. Dabei könnten wir Deine Hilfe gebrauchen. Wie Du helfen kannst? Hör doch mal rein! Viel Spaß!
Wie oft ist das Chaos im Kopf größer als die "Sonstiges"-Schublade in der Küche. Wie gerne würde man so vieles schaffen, doch weiß vor lauter Aufgaben nicht, wo man eigentlich anfangen soll. Vie...
Heute sprechen wir über unsere drei Dinge, die wir uns als Kind als normal, realistisch oder durchaus möglich vorstellen konnten. Wie sehr sich das im Erwachsenenalter verändert hat und woran wi...