In dieser Minifolge gibt es den zweiten Teil des Interviews von letzter Woche mit der Expertin für Jugendhilfe Nicole Kern und Jens. Diesmal geht es um Jugendliche im Umgang mit Medien. Welche G...
Bewegung ist gleich Sport? Keineswegs! Welche Aspekte Bewegung noch mit sich bringt, wie wichtig sie für die Sozialkompetenz der Kinder ist und wie wir die Reflexion mit den Kindern nutzen könne...
In dieser Minifolge interviewt Jens die Jugendexpertin Nicole Kern. Sie arbeitet seit 10 Jahren in der Jugendhilfe und hat 6 Jahre lang Jugendliche in einem Auslandsprojekt betreut. Heute gibt ...
Heute gehen wir mal als Motivationstrainer auf die Prakpaed-Bühne. Wir stellen uns die Frage:„ Wo sind eigentlich die Erzieher*innen im TV, die aus der Praxis berichten?" Außerdem geben wir Geda...
Wir besprechen in dieser Folge ein Anliegen einer Hörerin. Distanz auf dem Schulhof und in den Gebäuden ist nur bedingt umsetzbar. Wie können wir damit umgehen, und wo sind die Grenzen? Neben de...
In dieser Minifolge gibt es ein Interview mit einem Erzieherkollegen aus der Praktisch Pädagogisch Community. Zusammen mit Lars Ahlburg spricht Dirk über das Geschichtenerzählen. Lars erzählt, w...
Sind Kompromisse Niederlagen oder schaffe ich mir neue Perspektiven? Wie begleiten wir Kinder in dem Prozess und stärken sie in ihrer Selbstkompetenz? Ein veränderter Blickwinkel kann möglicherw...
Was bedeutet es eigentlich ein Ruhepol zu sein, oder wo finde ich ihn? Welche Möglichkeiten habe ich selber, für mich und andere Ruhe auszustrahlen? Ein spannendes und offenes Thema, dem wir uns...
Selbstwirksamkeit als Nährboden einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und Psyche. Klingt wunderbar? Ist es auch. Nicht nur Kinder brauchen dieses Gefühl und die Freiheit ihres Denkens und Sc...
Abenteuerspielplatz Kommunikation. Soll ich emotional reagieren? Ist der sachliche Weg zielführender? Kinder haben momentan viel zu verarbeiten und brauchen besondere Aufmerksamkeit und Schutz. ...