Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

#prakpaed MACHERCAMP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir stellen in diesem Spezial das Prakpaed-MACHERCAMP 2020 vor. Es wird am Abend des 1.Juli 2020 online über ZOOM stattfinden. Dazu laden wir dich herzlich ein. Worum es geht, was dich erwartet und wie du teilnehmen kannst, erfährst du in dieser Informationssendung. Sei dabei!

PP X26: Interview mit Nicole Kern (Jugendexpertin) Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Minifolge gibt es den zweiten Teil des Interviews von letzter Woche mit der Expertin für Jugendhilfe Nicole Kern und Jens. Diesmal geht es um Jugendliche im Umgang mit Medien. Welche Gefahren und welche Chancen bringt das Arbeiten und die Freizeitgestaltung mit Medien mit sich? Wie gehen wir damit um und was können wir auch dabei lernen? Viel Spaß beim Hören!

PP 043: Bewegung ist Lebenslust

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bewegung ist gleich Sport? Keineswegs! Welche Aspekte Bewegung noch mit sich bringt, wie wichtig sie für die Sozialkompetenz der Kinder ist und wie wir die Reflexion mit den Kindern nutzen können, um sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und zu fordern, erfährst du in dieser Episode. Aktiven Hörgenuss wünschen Jens & Dirk.

PP X25: Interview mit Nicole Kern (Jugendexpertin)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Minifolge interviewt Jens die Jugendexpertin Nicole Kern. Sie arbeitet seit 10 Jahren in der Jugendhilfe und hat 6 Jahre lang Jugendliche in einem Auslandsprojekt betreut. Heute gibt sie Onlinekongresse zum Thema Jugendliche und Coachings, die die persönliche Weiterentwicklung der Eltern und Pädagogen in den Mittelpunkt stellen. Und natürlich gibt es auch noch ihren Podcast „Power on! Dein Mindset für die Jugendhilfe". Viel Spaß!

PP 042: Mut zur Selbstdarstellung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gehen wir mal als Motivationstrainer auf die Prakpaed-Bühne. Wir stellen uns die Frage:„ Wo sind eigentlich die Erzieher*innen im TV, die aus der Praxis berichten?" Außerdem geben wir Gedankenanstöße und Impulse für das eigene Öffentlichkeitsbewusstsein. Wir wünschen motivierte Hörminuten.

PP 041: Schulhofspiele trotz Corona?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir besprechen in dieser Folge ein Anliegen einer Hörerin. Distanz auf dem Schulhof und in den Gebäuden ist nur bedingt umsetzbar. Wie können wir damit umgehen, und wo sind die Grenzen? Neben den Tipps möchten wir auch Mut machen, seiner Haltung und den Bedürfnissen der Kinder zu folgen. Wir wünschen motivierende Minuten.

PP X24: Interview mit Lars Ahlburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Minifolge gibt es ein Interview mit einem Erzieherkollegen aus der Praktisch Pädagogisch Community. Zusammen mit Lars Ahlburg spricht Dirk über das Geschichtenerzählen. Lars erzählt, wie er diese Fähigkeit im Kitaalltag nutzt und gibt ein paar Ratschläge. Am Ende freestylen Lars und Dirk noch eine Geschichte. Und los geht es mit "Es war einmal...".

PP 040: Kompromisse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sind Kompromisse Niederlagen oder schaffe ich mir neue Perspektiven? Wie begleiten wir Kinder in dem Prozess und stärken sie in ihrer Selbstkompetenz? Ein veränderter Blickwinkel kann möglicherweise die Arbeit erleichtern und die Beziehung zu den Kindern verbessern. Wie? Das hört ihr in dieser Folge. Zu Beginn gibt es außerdem noch Wissenswertes zu Dirks Webinaren. Wir wünschen wertvolle Hörminuten.

PP 039: Ruhepol

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bedeutet es eigentlich ein Ruhepol zu sein, oder wo finde ich ihn? Welche Möglichkeiten habe ich selber, für mich und andere Ruhe auszustrahlen? Ein spannendes und offenes Thema, dem wir uns mit großer Begeisterung und frischer Energie widmen. Außerdem gibt es zu Beginn die Auflösung von Jens‘ aktuellem Vorhaben. Wir wünschen euch ruhige Hörminuten.

PP 038: Selbstwirksamkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbstwirksamkeit als Nährboden einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und Psyche. Klingt wunderbar? Ist es auch. Nicht nur Kinder brauchen dieses Gefühl und die Freiheit ihres Denkens und Schaffens. Wir sprechen über verschiedene Faktoren der Umsetzung und nehmen auch Bezug auf Schule. Da hat Dirk einen wertvollen Tipp für Lehrkräfte. Wir wünschen euch eine gute Zeit mit dieser Folge.

Über diesen Podcast

Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.

von und mit Jens Eichert, Dirk Fiebelkorn

Abonnieren

Follow us