In Folge 10 sprechen wir über Wettkämpfe und ihren Sinn.
Instagram: https://www.instagram.com/prakpaed
Facebook: MP3
|
AAC
|
OGG
|
OPUS
In Folge 9 sprechen wir über Aufstiegschancen und das gesellschaftliche Ansehen von Menschen, die im sozialen Bereich tätig sind. Außerdem reden wir über Geld, die Entwicklung einer Popkultur Pä...
In Folge 8 haben wir ein paar Tipps für dich. Wir sprechen über 8 Dinge aus unserem pädagogischen Alltag, die uns dabei geholfen haben, mit verschiedenen Situationen entspannter und zielführende...
In Folge 7 sprechen wir über die Erziehung im Wandel der Zeit. Wir vergleichen die verschiedenen Ziele, Schwerpunkte, Machtverhältnisse und Sichtweisen von früher und heute.
Instagram: <...
In Folge 6 sprechen wir über Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Die durch Marshall B. Rosenberg entwickelte Form der Kommuniaktion soll den wertschätzenden und kooperativen Umgang miteinander förd...
In Folge 5 setzen wir uns mit dem Thema Einschulung auseinander. Wie sieht eine Einschulung heute aus? Worauf sollte ich achten? Was sind unsere eigenen Erfahrungen damit. Außerdem nehmen wir Be...
In Folge 4 sprechen wir über die Hol- und Bringsituation in Kita und Hort. Dabei gucken wir uns die Situation aus Eltern- und Erzieher*innen- und Lehrer*innensicht an.
In Folge 3 sprechen wir über die sogenannte intrinsische Motivation, warum wir sie für wichtig halten und wo wir sie in unserer pädagogischen Arbeit sehen.
In Folge 2 besprechen wir das Thema Beziehung im sozialen Bereich. Wie und warum baue ich Beziehungen auf und welche Rolle spielt dabei soziale und körperliche Nähe?
Instagram: MP3 | AAC | OGG | OPUS
In Folge 1 sprechen wir darüber wie wir zur Pädagogik kamen, warum wir uns dazu entschieden haben und was man alles für Eigenschaften in diesem Bereich mitbringen kann oder sollte.
Insta...