Welcher Sinn und welche Chance hinter den verschiedenen Fortbildungsmöglichkeiten steckt? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Außerdem erklärt Dirk, wie man vorgehen muss um eine Fortbildung...
In Folge 28 haben wir Gunda Frey bei uns zu Gast. Ihr kennt sie bestimmt aus dem Podcast „Entwicklungssprünge" oder der „BildungsEvolution". Wir sprechen gemeinsam über Schule, nötige Veränderun...
In Folge 27 geht es um die oft polarisierende Langeweile. Brauchen Kinder sie? Wer braucht sie überhaupt? Sollten wir sie vermeiden oder lieber bewusst herbeiführen? Wie unsere Erfahrungen damit...
In Folge 26 sprechen wir ein bisschen über die sogenannten "Schwierigen Kinder". Wir machen ein paar kleine Bestandsaufnahmen, suchen uns ein paar Beispielsituationen raus und sprechen über Lösu...
In unserer kleinen Jubiläumsfolge Nummer 25 widmen wir uns dem spannenden und wichtigen Thema Gender. Falsch verstanden oder mit Halbwissen bestückt, geraten Diskussionen oft aus dem Ruder oder ...
In dieser Folge greifen wir eine Hörerfrage aus dem Community-Livestream auf und sprechen über die Chancen und Schwierigkeiten in einem altersgemischten Kollegium. Wir berichten über Erfahrungen...
Willkommen zur ersten Folge im neuen Jahr. Nach kurzem Bericht über unsere persönlichen Erlebnisse zum Jahreswechsel sprechen wir über Meinungsbildung, Vorsätze und Ziele für das kommende Jahr u...
In unserer letzten Folge für 2019 geht es drunter und drüber. Wir feiern ein bisschen Weihnachten nach, Jens ist noch leicht erkältet und wir lesen ein paar Hörerkommentare vor. Wir schicken auß...
Von Euch gewünscht und von uns schon lange angekündigt, gibt es in dieser Folge den Bericht vom etwas erkälteten Jens, wie er von der "Raupe zum Schmetterling" wurde. Er erzählt über die Höhen u...
Wir haben Post! Luna Ramm ist 9 Jahre alt und möglicherweise unsere jüngste Hörerin. Sie schrieb uns einen Brief, in dem sie uns fragte, was beim Teilen von Inhalten über WhatsApp und Facebook p...